Warum überhaupt Finanzanalyse lernen?
Stell dir vor, du sitzt vor einem Geschäftsbericht. Überall Zahlen,
Abkürzungen, komplizierte Tabellen. Früher habe ich diese Dokumente
überflogen und gehofft, dass die Zusammenfassung ausreicht. Bis ich gemerkt
habe: Die wirklich interessanten Dinge stehen zwischen den Zeilen.
Bei der Finanzanalyse geht es nicht darum, Buchhalter zu werden. Es geht
darum, die Sprache der Zahlen so weit zu verstehen, dass du siehst, ob ein
Unternehmen gesund wirtschaftet oder sich Probleme anbahnen. Das hilft dir,
ob du selbstständig bist, in einem Team arbeitest oder einfach deine
eigenen Finanzen besser im Griff haben willst.
Unser Herbstprogramm 2025 startet im Oktober und dauert sechs Monate.
Du lernst in deinem Tempo, ohne Druck.
Wir arbeiten mit echten Beispielen – nicht mit theoretischen Konstrukten
aus Lehrbüchern. Du siehst, wie sich Liquidität entwickelt, woran man
Überschuldung erkennt und welche Warnsignale in Gewinn- und
Verlustrechnungen versteckt sind. Nach ein paar Wochen wirst du merken:
Diese Zahlen erzählen Geschichten.